Osterholz-Scharmbeck. Die Schatulle in der Scharmbecker Bahnhofstraße hat es auch in diesem Jahr wieder in den Kreis der vom Börsenverein des deutschen Buchhandels ausgezeichneten Buchhandlungen geschafft, nämlich in die Kategorie "herausragende Leistungen". Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat das Engagement der Mannschaft um die Schwestern Ute und Sabine Gartmann mit Anerkennungsprämien aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm "Neustart Kultur" gewürdigt.
Das Personal der Schatulle unternahm Fahrradkurierfahrten, war auf dem Wochenmarkt präsent, sofern es die Pandemie erlaubte, und baute eine Abholstation auf, als dies gestattet wurde. Dazu kamen Online-Lesungen. "Wir haben Überraschungskisten und Pakete angeboten und unseren digitalen Auftritt weiter ausgebaut", so Ute Gartmann. "Corona konnte auch die Leseförderung nicht stoppen – wir lasen zum Welttag des Buches auf Schulhöfen, auf dem Parkplatz und maskiert in den Klassenzimmern. Unsere Lesetüten fanden auch den Weg zu den Erstklässlern."
Der Börsenverein klagt, dass "die Corona-Pandemie unseren Alltag nach wie vor massiv beeinträchtigt. Gleichzeitig hat sich der Kulturbereich, vor allem die Buchhandlungen, als außerordentlich resilient und gewitzt erwiesen, um unter erschwerten Umständen Impulse zu setzen sowie gewohnte Formate anders zu denken."
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!