Garlstedt. Die Freiwillige Feuerwehr in Garlstedt hat das Jahr 2022 als ruhiges Einsatzjahr wahrgenommen. Wie Arne Nestler anlässlich der Jahreshauptversammlung erläuterte, seien die Brandschützer zu insgesamt 26 Einsätzen ausgerückt. 19 Mal waren technische Hilfeleistungen zu verzeichnen. Es gab zudem fünf Fehlalarme sowie zwei Brände zu löschen. Besonders erwähnenswert waren aus Sicht des Ortsbrandmeisters zwei Flächenbrände und drei Einsätze bei Verkehrsunfällen. Auch konnten diverse Übungen geleistet werden. Dazu zählte eine umfassende Flächenbrand-Übung, um für Vegetationsbrände optimal gerüstet zu sein, so Nestler.
Bürgermeister zu Gast
Neben den Mitgliedern der Einsatz- und Altersabteilung waren als Gäste Osterholz-Scharmbecks Bürgermeister Torsten Rohde, Michael Seyda als Kommandeur der Lehrgruppe B sowie Ortsvorsteherin Marie Jordan zugegen. Auch die Nachbarwehren aus Heilshorn und Heine in der Gemeinde Hagen hatten Vertreter nach Garlstedt entsandt.
Jugendfeuerwehrwartin Yvonne Ohlandt konnte auf ein erfolgreiches Jahr für die Jugendfeuerwehr zurückblicken. Sie hob die Teilnahme am Landesentscheid hervor, bei dem ein "bemerkenswerter" 45. Platz unter allen Jugendfeuerwehren des Landes Niedersachsen erreicht wurde.
Neben Beförderungen standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung: Ausgezeichnet wurden Lutz Meyer für 25 Jahre in der Feuerwehr. Arne Nestler ist 40 Jahre als Brandschützer tätig und wird dafür noch offiziell von Landkreis-Vertretern geehrt.