Osterholz-Scharmbeck. Das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck bietet zwei Informationsveranstaltungen zur Oberstufe an. Am Dienstag, 14. Februar, wird der Übergang in die Einführungsphase (elfter Jahrgang) vorgestellt, am Mittwoch, 15. Februar, der Übergang in die Qualifikationsphase (zwölfter Jahrgang). Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr und werden in Form von öffentlichen Videokonferenzen abgehalten. Eingeladen sind alle Schüler und Schülerinnen, die im Frühjahr 2025 beziehungsweise 2026 ihr Abitur ablegen wollen, sowie deren Eltern.
Die Informationsveranstaltung richtet sich nicht nur an Familien, deren Kinder bereits das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck besuchen, sondern an alle Familien, in denen Kinder die Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe beziehungsweise in die Qualifikationsphase bekommen werden und die Interesse am Angebot der Schule haben. Anmeldungen werden unter verwaltung@gymnasium-osterholz.de entgegengenommen. Außerdem können individuelle Beratungstermine mit der Oberstufenkoordinatorin vereinbart werden.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen werden die Organisation und die Inhalte der Einführungsphase (Klasse elf) und der Qualifikationsphase (Klasse zwölf und 13) stehen. Während die Schüler und Schülerinnen an einem Gymnasium in den Jahrgängen fünf bis zehn kaum Wahlmöglichkeiten hinsichtlich ihrer Unterrichtsfächer haben, ändert sich das in der Oberstufe.
Durchgehend Informatik
Im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten können die Schüler und Schülerinnen Fächer an- oder abwählen und so gezielt Schwerpunkte setzen und ein eigenes Profil bilden. Die Schwerpunkte, die das Gymnasium Osterholz-Scharmbeck anbietet, decken ein breites Fächerangebot ab. Voraussichtlich werden in den nächsten Jahren der sprachliche, der mathematisch-naturwissenschaftliche und der gesellschaftswissenschaftliche Schwerpunkt eingerichtet werden. Außerdem bietet die Schule als vierten Schwerpunkt eine sportliche Orientierung mit praktischen und sporttheoretischen Anteilen an. Hinzu kommen drei weitere Abiturprüfungsfächer, die aus einem breiten Fächerkanon ausgewählt werden können. Neu und eine Besonderheit am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck ist, dass Informatik durchgängig von der elften bis zur 13. Klasse angeboten wird.