Osterholz-Scharmbeck. Das Leben ist kein Ponyhof, heißt es oft oberflächlich, wenn Mitmenschen in schwierige Situationen geraten, denen sie ohne Hilfe und Unterstützung allein nicht entkommen können. Ein erster, wichtiger Schritt für diese Mitmenschen besteht darin, zu erkennen, dass sie Hilfe brauchen. Diese Hilfe finden sie dann oftmals in der Tagesstätte „Altes Museum“ des Diakonischen Werks. Dort bietet Kunsttherapeutin Marion Flerlage-Haardt Kurse an, in denen Betroffene den Umgang mit Pinsel und Stift oder auch mit Bildhauer-Utensilien erlernen, sodass sie inneren Welt Gestalt geben können.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.