Osterholz-Scharmbeck. Wie soll das neu zu schaffende Begegnungszentrum in der Stadtmitte heißen? Dafür wird noch ein Name gesucht. Die Verantwortlichen aus den Reihen der künftigen Nutzer wie die St.-Willehadi-Kirchengemeinde, Vertreter der Einrichtungen des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises (Evangelische Jugend, Diakonisches Werk) sowie von Seniorenbegegnungsstätte und Mehrgenerationenhaus hatten deshalb zu Namen-Findungs-Aktion eingeladen.
Auf eine Plakatwand neben der St.-Willehadi-Kirche konnten Interessierte jetzt ihre Ideen schreiben. Vorschläge wie Haus des Friedens, Haus des Gastes, Haus der Stadt, Mittendrin waren zur Halbzeit auf der Wand zu lesen. „Die Ideen nehmen wir mit zu dem nächsten Treffen der Nutzer und Nutzerinnen. Dann wird beraten, ob etwas dabei ist oder nicht und in Frage kommt“, sagte Thomas Horn vom Diakonischen Werk. Es werde ein spannender Prozess, nickte Anne Deutsch vom Mehrgenerationenhaus. „Darin sollen sich alle wiederfinden.“
Beteiligung und Unterhaltung
Ein Ziel sei es auch, dass mit Aktionen wie dieser die verschiedenen Nutzer und Nutzerinnen des Hauses zusammenwachsen, sagte Tanja Kramer vom Mehrgenerationenhaus. Wichtig sei es weiter, die Menschen in den Entwicklungsprozess mit hinein zu nehmen.
Bierzeltgarnituren waren auf dem Rasen neben der Kirche aufgestellt worden. Mit Zuckerwatte, Zitronen- und Rhabarber-Kuchen konnten Besucher ihren Gaumen verwöhnen und sich Kaffee und Tee austauschen. Am Nachmittag präsentierte sich "Moinsen", die siebenköpfige Jugendband der St.-Willehadi-Gemeinde. Sie spielte Folk- und Gospel-Songs wie „This little light of mine“.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!