Osterholz-Scharmbeck. Die mediterrane Atmosphäre, die sich jemand als Ergebnis der geplanten Umgestaltung des "Schuhkartonplatz" wünschte, war schon so gut wie da, als die Osterholz-Scharmbecker Stadtverwaltung am Freitagvormittag in der Kirchenstraße Ideen für das geförderte Projekt ("Lebendige Innenstadt") sammelte. Sonnenhungrige fläzten sich auf Stühlen und Bänken, und mancher ließ sich offenbar durch den abrupten Schönwettereinbruch von Frühlingsgefühlen regelrecht übermannen. So wie jener ältere Herr, der Palmen für die 400 Quadratmeter große Fläche forderte, die derzeit noch viel Pflasterstein-Ödnis aufweist. Das unter "Schuhkartonplatz" bekannte Areal soll – vielleicht schon in diesem Jahr – nach der verstorbenen Ex-Bürgermeisterin Osterholz-Scharmbecks, Brigitte Escherhausen, benannt werden.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.