Das "Burning Q"-Festival ging am 28. und 29. Juli 2023 zum mittlerweile elften Mal über die Bühne. Der Regen hielt etwa 950 Metal-Fans nicht davon ab, kräftig im Schlamm zu feiern. Das verhältnismäßig kleine, aber sehr feine Metalfestival in Freißenbüttel, das vor etwa 15 Jahren aus einer „Schnapsidee“ einer metalaffinen Freundesclique bei einem Aufenthalt auf dem Wacken-Festival geboren wurde, hat sich über die Jahre zu einer soliden Erfolgsgeschichte entwickelt: Sofern die Veranstaltung nicht pandemiebedingt abgesagt werden musste, tummeln sich alljährlich zwischen 700 und 999 Besuchern – für mehr ist das Veranstaltungsareal nicht zugelassen – auf dem Festivalgelände um das Vereinsheim der Arminia.
Fotostrecke So rockten 950 Metal-Fans beim "Burning Q" in Freißenbüttel
Zum elften Mal feierten Metal-Fans beim "Burning Q"-Festival in Freißenbüttel. Wir haben die besten Fotos vom Wochenende.
Fans feierten beim "Burning Q" in Freißenbüttel ausgelassen trotz des Regens.










Fans feierten beim "Burning Q" trotz des Regens.


