Von Sigrid Lüdtke
Kirchwistedt. Der Kirchwistedter Gemeinderat hat in jüngster Sitzung den vorhabenbezogenen Bebauungsplan (B-Plan) Nr. 5 für die geplante Biogasanlage auf Kirchwistedts Gemarkung bei einer Enthaltung verabschiedet. Damit ist das Vorhaben der Gesellschaft "Biogas Ahe", zwischen den Ortschaften Ahe und Wellen eine Biogasanlage zu errichten, einen Schritt weiter.
Die von der Samtgemeinde Beverstedt auf den Weg gebrachte Änderung des Flächennutzungsplanes liegt bereits zur Genehmigung beim Landkreis Cuxhaven vor. Der B-Plan Nr. 5 wird rechtskräftig, sobald die offizielle Bekanntmachung erfolgt ist.
Den Ausführungen der Planungsfirma "Instara" zufolge haben sich aus dem Beteiligungsverfahren keine nennenswerten Änderungen für das Projekt ergeben. Weder die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange noch die vorgebrachten Bedenken von Bürgerinnen und Bürgern gegen das umstrittene Vorhaben waren von maßgeblichem Belang. Mit dem nun genehmigten B-Plan können die Investoren auf der ehemaligen Landwirtschaftsfläche auf der jetzigen Sonderbaufläche "Bioenergie" ihre geplante Biogasanlage errichten. Gebäudelänge, Traufhöhe und Ähnliches wurden im B-Plan festgesetzt. Die Belieferungszeit für die Anlage wurde von 6 bis 22 Uhr begrenzt, Erntezeiten ausgenommen.