Westertimke. Die Ziele einer Machbarkeitsstudie „Carsharing und Mitfahren“ will die Samtgemeinde Tarmstedt der Bevölkerung vorstellen. Dazu lädt sie für Dienstag, 8. November, zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in den Landgasthof Klee in Westertimke ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Im Auftrag der Samtgemeinde arbeitet die Bremer Agentur Spurwechsel bis Juni 2017 an dieser Studie. Sie soll zeigen, wie die Mobilität im ländlichen Raum verbessert werden könnte. Das private Carsharing mit Elektroautos sowie die kürzlich aufgestellten Mitfahrerbänke zeigten, dass dieses Thema auch in der Samtgemeinde Tarmstedt aktuell sei, so Verwaltungschef Frank Holle in der Einladung.
Wesentlicher Baustein der Studie bildet eine Umfrage unter den Einwohnern. Wie das vor sich gehen soll, werde die Agentur Spurwechsel in Westertimke erläutern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.