Das Duo "Boots or Bags" gibt es nun in neuer Besetzung. Der Bokeler Liedermacher Pascal Gentner, seit 2006 Partner von Joanna Scott Douglas, geht nun eigene Wege. Seinen Platz nimmt der Bremer Gitarrist und Sänger Jan Jedding ein. Gleichzeitig eröffnete die ausgebildete Musiktherapeuthin ihr Seminarhaus in der Osterstader Straße in Sandstedt.
Sandstedt. 2006 trafen sich Joanna Scott Douglas und Pascal Gentner. Der Liedermacher aus Bokel-Kransmoor und die schottische Sängerin, die seit 2002 in Sandstedt lebt, taten sich musikalisch zusammen und traten seitdem als Duo "Boots or Bags" auf. Mit zwei Hauskonzerten beendeten sie jetzt ihre gemeinsame Zeit.
Den Platz von Pascal Gentner nimmt der Bremer Gitarrist und Sänger Jan Jedding ein. Gleichzeitig stellte Joanna Scott Douglas, die auch als Musiktherapeutin arbeitet, ihre neuen Räumlichkeiten in Sandstedt vor.
"Veranstalter haben heute mehr Mühe, Konzerte zu finanzieren", sagt Pascal Gentner. Generell sei es schwieriger geworden, die "Leute aus dem Haus zu kriegen", meint der Musiker mit französischen Wurzeln, der sich mehr den Hauskonzerten verschrieben hat, die bereits im bürgerlichen Europa des 19. Jahrhunderts eine besondere gesellschaftliche Rolle spielten. Beim Gastgeber zu Hause kann das Publikum die Musik hautnah erleben, der Liedermacher kommt mit eigenen deutschen Stücken direkt ins Haus.
"Ich glaube, Live-Musik wird nach wie vor sehr geschätzt, ist aber ein bisschen in Vergessenheit geraten", sagt er und sieht Musiker auf Kleinkunstbühnen in direkter Konkurrenz zu Comedy-Auftritten, mit denen sich heute leichter Häuser füllen lassen.
Joanna Scott Douglas und Jan Jedding haben sich im August letzten Jahres bei einer Musikveranstaltung kennengelernt und sind mittlerweile nicht nur musikalisch ein Paar. Als "Boots or Bags" treten sie mit eigenen englischsprachigen Liedern auf. Unter dem Namen "Marie´s Wedding" spielen sie hauptsächlich traditionelle schottische Stücke.
In der Osterstader Straße 8 in Sandstedt hat Joanna Scott Douglas jetzt ihr Seminarhaus eröffnet. Die ausgebildete Musiktherapeutin bietet in ihrer Praxis und den Seminarräumen verschiedene Kurse und Workshops an und verbindet ihren musikalischen Hintergrund mit den Methoden der Musiktherapie, mit deren Hilfe man einzeln oder in Gruppen mehr über sich selbst entdecken können soll und an speziellen Problemen arbeiten kann. Musikalisches Vorwissen oder das Spielen eines Instrumentes ist nicht erforderlich. Auch eine Übernachtungsmöglichkeit in Form einer Ferienwohnung ist vorhanden.
"Ich habe mich im letzten Jahr entschieden, in Sandstedt zu bleiben, nachdem ich darüber nachgedacht habe, zurück nach Schottland zu gehen", sagt Joanna Scott Douglas. Sie habe das Haus, in dem sie bereits wohnte, gekauft und beschlossen, etwas Neues aufzubauen. So hat sie mit der Einrichtung ihrer Therapiepraxis und ihres Seminarhauses ihren Arbeitsplatz nach Sandstedt verlegt. "Hier kann man viel Platz für weniger Geld als zum Beispiel in Bremen bekommen", sagt sie und fühlt sich wohl in dem Weserort. "Ich bin damals mit der Fähre nach Sandstedt gekommen, die Sonne schien und es sah so wunderschön aus, dass ich hier wohnen wollte", erinnert sich die Sängerin, die die ländliche Umgebung mag.
Weitere Informationen über Joanna Scott Douglas und Jan Jedding gibt es im Internet unter www.scott-douglas.de, über Pascal Gentner kann man unter www.pascal-gentner.de mehr Informationen erfahren.
Trennung nach sieben Jahren
„Boots or Bags“ in neuer Besetzung / Musikerin eröffnet Seminarhaus in Sandstedt
Zitat:
"Ich habe mich im letzten Jahr entschieden, in Sandstedt zu bleiben."
Joanna Scott Douglas