Im Osterholzer Kreishaus Umweltausschuss mit kontroversen Themen

Das Fischsterben in der Hamme, neue Windparks, der Schießplatz Waakhausen und der Naturpark Teufelsmoor: Die Themen, über die am kommenden Mittwoch im Osterholzer Kreishaus beraten wird, bergen Zündstoff.
18.09.2023, 11:54 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Umweltausschuss mit kontroversen Themen
Von Bernhard Komesker

Landkreis Osterholz. Vier Aufreger-Themen der vergangenen Wochen und Monate beschäftigen den Umwelt- und Planungsausschuss des Osterholzer Kreistags am Mittwoch, 20. September. In öffentlicher Sitzung beraten die Abgeordneten über sogenannte Vorranggebiete für neue Windkraftanlagen sowie über Lehren aus dem Fischsterben in der Hamme (wir berichteten). Außerdem beschäftigen sie sich mit dem schleppenden Fortgang bei der Sanierung des verseuchten Schießplatzgeländes in Waakhausen. Zudem will der Landkreis nach langem Hin und Her gegenüber dem Land Niedersachsen erklären, mit weiteren Akteuren einen Naturpark Teufelsmoor errichten zu wollen.

Lesen Sie auch

Dagegen dürfte ein fünfter Tagesordnungspunkt kaum mehr als eine Formsache sein: Um der Gemeinde Worpswede den Bau eines neuen Feuerwehrhauses sowie eines neuen Bauhofs zwischen Bergedorfer Straße und Hörenberg zu ermöglichen, muss das dortige Landschaftsschutzgebiet um 2,2 Hektar am  Rande des Ortskerns verkleinert werden. Dazu braucht es den Segen von Kreispolitik und -verwaltung. Die Ausschusssitzung im Großen Sitzungssaals des Kreishauses an der Osterholzer Straße 23 beginnt um 14.30 Uhr.

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+