Volles Programm Landfrauen Hambergen haben viel vor

Vorträge, Fahrradtouren, Theaterbesuche oder ein Mädelsabend: Die Landfrauen Hambergen und Umgebung haben ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
02.02.2023, 15:27 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Landfrauen Hambergen haben viel vor
Von Peter von Döllen

Hambergen. Vorträge, Fahrradtouren, Theaterbesuche und ein Mädelsabend: Die Landfrauen Hambergen und Umgebung haben bis zum Sommer viel vor und ein ebenso umfangreiches wie abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Mit dabei sind auch Bildungsveranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit der LEB organisiert werden.

Zwei Filmabende stehen ebenfalls auf dem Programm. Während für die Vorstellung im Central-Theater in Osterholz-Scharmbeck am 14. Februar noch kein Film genannt wird, wollen sich die Landfrauen am 10. Mai gemeinsam den Doku-Spielfilm „Heinrich Vogeler – Aus dem Leben eines Träumers“ im Kulturspielhaus Oscar ansehen. In beiden Fällen beginnt die Vorstellung um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.15 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils sieben Euro. 

Ins Theater geht es am 21. März: Die Scharmbecker Speeldeel spielt auf Gut Sandbeck das Stück "Twee as Bonnie un Clyde". Los geht es um 20 Uhr, die Karten kosten 14 Euro. Anmeldungen nimmt Anke Peper unter Telefon 04793/ 87 12 entgegen. 

Vorträge und Ausflüge

Insgesamt drei Vorträge haben die Landfrauen außerdem vorbereitet: Die Heilpraktikerin Gudrun Bartholomäus wird beim Frauenfrühstück im Schützenhof Steneck in Wallhöfen am 4. März über die Wechseljahre sprechen. Beginn ist um 10 Uhr. Der Vortrag „Superfood für das Gehirn" folgt am 29. März um 19.30 Uhr im Casino des RFV Hambergen an der Feldstraße 11. Am 31. Mai schließlich will die Ärztin Jutta Ehlers einen Vortrag zum Thema "Entspannter Kiefer – Entspannter Körper"
halten. Er beginnt um 19 Uhr im Schützenhof Steneck.

Pastor Björn Beißner lädt die Landfrauen zum Klönnachmittag für 22. Februar ab 14 Uhr ins Gemeindehaus ein. Julia Harjes führt die Landfrauen am 15. April durch Worpswede; die Teilnehmer treffen sich zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 10.30 Uhr auf dem Hamberger Rathausparkplatz. Die Gästeführung dauert etwa zwei Stunden.

Comedy und Kreatives

Kreativ wird es am 26. April: Unter dem Titel  „Thelma oder Fridolin“ sollen Figuren aus Moos entstehen. Wie das geht, wollen Doris Monsees und Marion Bödeker ab19 Uhr in der Kooperativen Gesamtschule (KGS) zeigen. Die Kosten betragen zehn Euro. Anmeldung bei Doris Monsees 04793/ 88 01. 

„Zickenkrieg“ mit dem Comedy-Duo "Bibi Maaß und Ina“ ist am 9. Juni angesagt. Dahinter verbirgt sich ein Mädelsabend mit „Sekt und Selters“, wie die Landfrauen mitteilen. Los geht es um 19 Uhr in der Mensa der Kooperativen Gesamtschule. 

Falls nicht anders angegeben, erfolgen Anmeldungen über die Ortsvertreterinnen. An den Veranstaltungen können meist auch Gäste teilnehmen. Alle Termine und mehr Informationen zu den Landfrauen gibt es unter www.landfrauen-osterholz.de/pages/vereine/hambergen/das-sind-wir.php.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+