Die Bremer Sozialbehörde will in der Sporthalle Borgfeld-West junge, unbegleitete Flüchtlinge unterbringen. Wie in unserer Zeitung berichtet, sollen in die Sportstätte bis zu 100 junge Menschen einziehen. Inzwischen ist die Halle für den allgemeinen Sportbetrieb gesperrt, Handwerker sind mit den entsprechenden Umbauarbeiten beschäftigt. Die Sperrung hat Folgen für den Sportbetrieb im Ortsteil. Sowohl die Grundschule am Saatland als auch die Fußballer des SC Borgfeld und die Sportler des TSV Borgfeld müssen sich nach Alternativen umsehen. Der rund 2000 Mitglieder starke TSV hat reagiert und entsprechende Regelungen auf den Weg gebracht.
Demnach treffen sich die Leichtathleten montags um 16 und 17 Uhr in der vereinseigenen Halle am Hamfhofsweg. Die Badmintongruppen der Jugend (montags 18 und 19 Uhr) wechseln donnerstags in die Halle der alten Grundschule, die montägliche 20 Uhr-Gruppe erhält dort dienstags Hallenzeiten. Die Sportstätte an der Katrepler Landstraße steht zukünftig auch den Faustballern, Volleyballern, der Sparte Floorball, der weiteren Badmintonjugend und der Gruppe „Männer und ein Ball“ zur Verfügung. Details sind im Internet unter der Adresse www.tsv-borgfeld.de oder telefonisch unter 04 21 / 27 36 20 zu erfahren.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!