Von Peter Otto
Osterholz-Scharmbeck. Das Gemeindehaus der Emmaus-Kirche in Pennigbüttel soll erweitert werden. Die dafür erforderlichen Mittel kann die Gemeinde allerdings nicht allein aufbringen. Darum hat sich vor Jahren ein Förderkreis gebildet, der Sponsoren für das Projekt begeistern oder durch Aktionen und Veranstaltungen Spendengelder beschaffen soll.
Diesem guten Zweck dient auch das traditionelle Weihnachtskonzert, das nun bereits zum fünften Mal in der Kirche veranstaltet wird. In den vergangenen Jahren traten verschiedene Chöre auf wie die "Kontrapunkte", "Popcorn" und "Swingaffair".
Dieses Mal konnten die Initiatoren den Chor "Perili" von Peter Riedel aus Lilienthal gewinnen. Begleitet wird das Vokalensemble von Instrumentalisten wie Bernhard Scholz (Piano/Keybord), Albert Müller (Gitarre) und Peter Riedel (Violine). Außerdem musiziert ein Blockflötenkreis.
Nach einer weihnachtlichen Intrada "Herbei, o ihr Gläubigen" werden neben besinnlichen Liedern wie "O du gnadenreiche Zeit" auch fröhliche Songs wie "Ding Dong Merrily On High" erklingen. In den festlichen Rahmen passt das "Largo" in G-Dur, ein Liebeslied an einen Baum aus der Oper "Xerxes" von Georg Friedrich Händel, das ein Instrumental-Duo vortragen wird.
Klassische Stücke wird auch der Flötenkreis spielen: so ein Rondeau des Hamburger Musikdirektors Georg Philipp Telemann und ein Loblied des sächsischen Barockmeisters Johann Hermann Schein. Die Konzertbesucher können sich bei dem Adventslied "Vom Himmel hoch, ihr Englein kommt" oder bei "Stille Nacht, heilige Nacht" gesanglich beteiligen.
Das Konzert an diesem Sonnabend, 11. Dezember, beginnt um 18 Uhr. Der Einlass ist um 17.30 Uhr. Auch wenn der Eintritt frei ist, hofft der Förderkreis auf viele "freigiebige Mitmenschen mit einem weiten Herzen", die für das Bauvorhaben der Kirche großzügig spenden.