Landkreis Osterholz. Corona ist noch nicht vorbei. Darauf hat der Expertenrat die Bundesregierung vorige Woche aufmerksam gemacht (der WESER-KURIER berichtete). Während vor allem in der Altersgruppe ab 60 eine bundesweite Impflücke klafft, kocht die Kampagne im Landkreis Osterholz weiter auf Sparflamme. In Bremen können sich Erwachsene bereits seit Ende April eine zweite Booster-Impfung geben lassen; dies wird von der Ständigen Impfkommission (Stiko) bisher nur für Über-70-Jährige empfohlen, sofern die erste Auffrischung mehr als drei Monate zurückliegt. Die Kreisverwaltung wirbt daher auch nicht aktiv für das erneute Boostern von 18- bis 69-Jährigen, sondern besteht darauf, dass Stiko-konform geimpft werde. Verwaltungssprecher Sven Sonström erklärt auf Anfrage, im Einzelfall gebe es aber sehr wohl eine zweite Auffrischung in der Impfstation Buschhausen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.