Tarmstedt. Auch am Mittwoch konnten in der Region etliche Biogasanlagen keine Wärme liefern. Wie berichtet, hatte der Stromnetzbetreiber am Sonntagmorgen mehrere Anlagen vom Netz genommen mit der Folge, dass viele Gebäude mit Öl oder Erdgas beheizt werden müssen, während gleichzeitig große Mengen Biogas abgefackelt werden. Abschalten dürfen die Netzbetreiber, wenn zu viel Strom im Netz ist. In Tarmstedt trifft dies die Grundschule, das Doktorhaus mit dem Jugendtreff, den Kindergarten Rasselbande und die KGS. "Eine total unglückliche Situation", sagt Samtgemeindebürgermeister Oliver Moje, der sich mit Bürgermeisterin Hella Rosenbrock und Christian Obert zu einem Krisengespräch getroffen hat.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.