Tarmstedt/Lilienthal. Das Neun-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr wird ab 1. Juni auch in Bussen und Straßenbahnen des Verkehrsverbunds Bremen-Niedersachsen erhältlich sein. Das sagte VBN-Sprecher Eckhard Spliethoff auf Anfrage. Diese Information ist wichtig für Menschen, die die günstige Fahrkarte weder über ein Smartphone noch per Computer erwerben können und auch keinen Fahrscheinautomaten der Deutschen Bahn oder der Metronom-Eisenbahngesellschaft in ihrer Nähe haben. "Einfach den Busfahrer ansprechen", so Spliethoff. In den Straßenbahnen – so auch in der Linie 4 in Lilienthal – gebe es Automaten, die die Tickets herausgeben. In beiden Fällen müsse gleich nach dem Kauf der eigene Name eingetragen werden, denn die Tickets seien nicht übertragbar.
Wer sein Niedersachsen-Ticket bisher bei der Aral-Tankstelle in Tarmstedt gekauft hat, wird beim Neun-Euro-Ticket leer ausgehen. "Obwohl wir seit fünf Jahren offizieller Metronom-Treffpunkt sind, bekommen wir diese Fahrscheine nicht", so Wolf Warncke. Auf Anfrage der Redaktion nannte die Metronom-Pressestelle dafür "technische Gründe". Das wiederum kann Warncke nicht nachvollziehen, denn technisch sehe er keine Unterschiede zum Niedersachsenticket. Er würde den Service für die Bürger gerne aufrecht erhalten und dafür sogar auf die übliche Provision verzichten.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!