Sonnabend
Rathaus mit Vorplatz: Eröffnung mit Weihnachtsliedern und Gedichten von Kindern der Grundschule Am Lindhof mit Lehrerin Dorothee Stiffregen (14 Uhr), Pago Balke erzählt und singt die Geschichte der "Weihnachtsgans Auguste" (15 Uhr), Blockflötenensemble der evangelischen Kirche unter der Leitung von Carmen Klöß-Collmann (16 Uhr), Posaunenchor Syke/Barrien spielt Weihnachtslieder aus dem Standesamtsfenster heraus (17 Uhr).
Kreissparkasse: Das Dittersdorf-Quartett Syke der Kreismusikschule spielt Querflötenstücke (15 Uhr), der Chor des Gymnasiums Syke unter der Leitung von Jutta Röscher singt Pop, Jazz, Musical und Klassik in drei- bis fünfstimmigen Arrangements (16 Uhr).
Christuskirche: Konzert mit Bon Timbre; das von Jazz Folk Klassik engagierte Osnabrücker Quartett präsentiert ein breites Repertoire aus fünf Jahrhunderten in A-Capella-Tönen – von den Madrigalen der Renaissance über die Comedian Harmonists bis zu aktuellen Hits (18 Uhr).
Sonntag
Rathaus mit Vorplatz: Matinee; der Cho(h)rwurm der Kreismusikschule singt unter der Leitung von Sabine Kanitz Heiteres und Nachdenkliches; Ingeborg Petersilge, Almuth Ehrich und Detlef Voges vom Gesprächskreis Literatur lesen Märchen für Erwachsene (11 Uhr), die Brassband Wachendorf spielt auf dem Rathausvorplatz auf (16 Uhr).
Kreissparkasse: Zumba-Gruppe des TSV Okel tritt unter Anleitung von Elvi Lübkemann auf (14 Uhr), Birgit Lux liest Weihnachtsgeschichten für Klein und Groß (15 Uhr), das Blockflötenquartett Going Woody spielt flotte Lieder (15.30 Uhr), Birgit Lux liest Weihnachtsgeschichten für Klein und Groß (16.30 Uhr), der Syker Pochor unter der Leitung von Andreas Erbe gestaltet den Abschluss (17 Uhr).
Christuskirche: Gottesdienst (11 Uhr), Modernes Orchester des TuS Syke spielt unter der Leitung von Sabine Rosenbrock sein Weihnachtskonzert (14.30 Uhr), der Gospelchor Syke präsentiert Gospels, neue geistliche Lieder sowie Weihnachts- und Adventsmusik bei freiem Eintritt (18 Uhr).