Twistringen·Kutno. Am Sonntag ging es nach wochenlangen Vorbereitungen endlich auf die Reise nach Litauen. Dort liefern die Mitglieder der Twistringer Malteser und des Freundeskreises Litauen rund 22358 Kilogramm Hilfsgüter ab. Dazu kommt noch einiges an Mobiliar wie Betten und Sanitätsbedarf, wie Rollatoren und Rollstühle. Pastor Rainer von Carnap segnete die 19-köpfige Gruppe und ihre Reise kurz vor der Abfahrt vom Twistringer Bauhof am Sonntagabend.
'Nach durchfahrener, sternenklarer Nacht mit ungewöhnlich wenig Verkehr auf der West-Ost-Verbindung von Deutschland nach Polen erreichten wir am frühen Nachmittag das Salesianerkloster in Kutno, rund 110 Kilometer westlich von Warschau', hielt Mitorganisator Georg Beuke den WESER-KURIER per E-Mail auf dem Laufenden. Dort übernachteten die freiwilligen Helfer. Im Kloster hatten sich die Twistringer mit einer Sulinger Gruppe verabredet, die gerade einen Hilfstransport nach Klaipeda in Litauen begleitet. Gemeinsam verbrachten die ehrenamtlichen Helfer den Montagabend und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus. Gestern morgen gegen 8 Uhr ging es dann weiter zum Zielort Kaisiadorys in Litauen. Ob sie dort pünktlich angekommen sind, erfährt der WESER-KURIER im nächsten Reisebericht.