Weyhe-Sudweyhe. Ob Lebendgebärende wie Guppys, Schwertträger und Zwergbuntbarsche oder Garnelen – gut bestückte Aquarien erfreuen sich nach wie vor einer großen Beliebtheit. Den Beweis dazu lieferte am Sonntag die Zierfischbörse der Weyher Aquarienfreunde. Bereits am Vormittag tummelten sich in der Aula der Grundschule Sudweyhe zahlreiche Interessierte und Züchter, um sich zu informieren, zu fachsimpeln und um ihr heimisches Aquarium aufzurüsten oder zu erweitern.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz. Es sieht fast so aus, als ob dieses Mal sogar noch mehr Besucher als sonst zu unserer Börse gekommen sind“, freute sich Renate Husmann. Die stellvertretende Vorsitzende und Pressewartin der Aquarienfreunde zählte selbst erneut zu den sechs Ausstellern und hatte dementsprechend alle Hände voll zu tun. „Ich habe heute schon viele Beratungsgespräche geführt, aber die Besucher kaufen auch reichlich Fische“, berichtete sie zufrieden. Zu den Käufern zählte auch Harald Stuckenschmidt, der zusammen mit seiner Tochter und seinem Neffen aus Barrien gekommen war. „Ich habe das Aquarium meines Sohnes übernommen und jetzt habe ich mir noch sieben weitere Garnelen und ein paar Guppys ausgesucht“, sagte er. Von Renate Husmann bekam er daraufhin den Tipp, noch ein paar Algen dazu zu nehmen. „Die Pflanzen werden oftmals vernachlässigt und vergessen. Dabei sind sie für ein funktionierendes Ökosystem im Becken und als Rückzugsmöglichkeit für die Flossenträger äußerst wichtig“, erklärte sie.
Es sind genau diese Tipps und das entsprechende Fachwissen, das die Besucher der regelmäßigen Zierfischbörsen so schätzen. „Klar wird man in der Zoohandlung auch beraten, aber hier ist es immer alles etwas persönlicher“, sagte Bernd Menzel aus Fahrenhorst. Er besitzt seit 35 Jahren ein Aquarium und zählt zugleich zu den Stammbesuchern der Zierfischbörse. „Ich kaufe meine Fische nur hier“, verriet er. Dieses Mal hat er sich für ein paar Schwertträger und Prachtschmerle entschieden, um sein heimisches Sortiment zu erweitern. „Ich habe damals mit einem 35 Liter Aquarium angefangen und jetzt habe ich ein 150 Liter Eckbecken“, berichtete er.
Viele der Besucher kennt Renate Husmann schon seit etlichen Jahren. Aber dennoch freut sie sich, immer wieder neue Gesichter zu sehen und beraten zu können. „Heute sind besonders viele Eltern mit ihren Kindern gekommen. Die suchen sich meistens gezielt die farbenfrohen Guppys aus“, weiß sie zu berichten. In insgesamt 38 Verkaufsbecken sowie einem Schauaquarium präsentierten die Vereinsmitglieder dieses Mal ihre Zucht. Dazu boten die Privatzüchter Pflanzen und Zubehör an. Auch der obligatorische Wassertest durfte selbstverständlich nicht fehlen.
Die Aquarienfreunde Weyhe tauschen sich mit ihren 30 Vereinsmitgliedern regelmäßig am letzten Montag im Monat über fachspezifische Neuigkeiten aus. Die Zierfischbörse findet zweimal im Jahr statt.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!