Kirchtimke. Auch der Musikzug Kirchtimke hat unter den Corona-Bedingungen gelitten. Das sagte dessen Vorsitzender Andreas Klaffke während der Jahreshauptversammlung des Vereins. Nachwuchswerbung sei kaum möglich gewesen, und die reihenweise abgesagten Veranstaltungen von Beginn der Pandemie an bis zum Frühjahr 2022 hätten das Vereinsleben nicht gerade gefördert. "Es bleibt abzuwarten, ob das allgemein beobachtete Zurückziehen ins Privatleben auch auf den Kirchtimker Musikzug nachhaltig wirkt", so Klaffke. Auf jeden Fall stehe das Thema Nachwuchsförderung ganz oben auf der Tagesordnung.
Der Bericht der Dirigentin und musikalischen Leiterin, Katharina Schiweck, fiel positiv aus. Die Probenarbeit sei wieder aufgenommen worden, an der musikalischen Weiterentwicklung werde gearbeitet. Auch aus ihrer Sicht stehen die Anfängerausbildung und die Gewinnung neuer Musikerinnen und Musiker im Vordergrund der künftigen Arbeit, wie sie deutlich machte.
Seit vielen Jahren dabei
Geehrt wurden für 50-jährige Mitgliedschaft Hartmut Meyer, Andreas Tibke, Marlies Wellbrock und Andreas Klaffke. 40 Jahre dabei sind Thiemo Postels, Andreas Ehlert, Stefan Rautenberg und Frank Tibke. Und seit 25 Jahren sind Willi Eden, Wilhelm Schwiering und Jan Sievers dem Musikverein treu.
Bevor es zu den Neuwahlen kam, verabschiedete der Vorsitzende Inge Finke aus dem Vorstand. "Inge Finke, die Frau für vieles", so Klaffke: langjährig in der Jugendarbeit tätig, für Uniformfragen zuständig und seit 1987 im Vorstand als Schriftwartin. "Und natürlich immer am Flügelhorn aktiv", fügte er hinzu. Mit großem Applaus wurde sie für ihr vielseitiges Engagement gewürdigt. Inge Finke gab einen kurzen Rückblick ihrer Arbeit und betonte, dass sie weiterhin für den Verein da sein werde. In den Vorstand wurde Wiebke Gehlken neu gewählt. Thiemo Postels wurde als stellvertretender Vorsitzender bestätigt und Silvia Bammann als Beisitzerin ernannt.
In seinem Ausblick hob Klaffke besonders das Hoffest mit dem Landgasthaus Willenbrock am 18. Juni hervor, außerdem das Buschfest am 5. und 6. August sowie das Oktoberfest in Zeven.