Es ist ein Event, das Laufbegeisterte seit Jahren anzieht und keinesfalls im Terminkalender fehlen darf – der Sottrumer Abendlauf. Das Organisationsteam um Alexander Hammesfahr und Thomas Patzwald hat jetzt erste Details bekannt gegeben. Die 29. Auflage des Abendlaufs steigt am Freitag, 12. Mai, in der Samtgemeinde. "Wir hoffen, dass wir einen schönen Abendlauf erleben", sagt Alexander Hammesfahr.
Im vergangenen Jahr feierte der Abendlauf sein Comeback in nahezu gewohnter Form, nachdem das Event coronabedingt 2020 nicht und 2021 nur virtuell stattgefunden hat. Es gab allerdings eine Einschränkung: Maximal 999 Läuferinnen und Läufer durften teilnehmen. In diesem Jahr wird es allerdings keine Teilnehmerbeschränkung geben, kündigen Hammesfahr und Patzwald an. "Wir hatten 2022 eine Deckelung der Teilnehmerzahl. Jetzt geht es in die Vollen", freut sich Hammesfahr schon auf das Event.
Eindeutiges Ziel
Bislang hat das Organisationsteam 33 Anmeldungen gezählt. Thomas Patzwald ist sich aber sicher, dass die Teilnehmerzahl noch deutlich ansteigen wird. "Nach Ostern beziehungsweise Mitte April kommen meistens die Anmeldungen. Wir sehen dem gelassen entgegen. Das Ziel ist es, an die 1000er-Marke heranzukommen", sagt Patzwald. Zwei Änderungen gibt es im Vergleich zum vergangenen Jahr – und zwar auf der Kostenseite. Der Preis für das T-Shirt hat sich auf 15 Euro und das Startgeld auf zwölf Euro erhöht.
Bei den Startzeiten der einzelnen Läufe hat es hingegen keine Änderungen gegeben. Los geht der Sottrumer Abendlauf um 18.30 Uhr mit dem ein Kilometer langen Bambinilauf. Es folgt ab 18.40 Uhr der 2,5-Kilometer-Lauf. Um 19.05 Uhr soll der Startschuss für den Fünf-Kilometer-Lauf ertönen. Das Highlight steigt ab 19.50 Uhr, wenn der Hauptlauf über zehn Kilometer startet.
Anmeldungen für den Sottrumer Abendlauf sind bis Sonntag, 7. Mai, nur noch im Internet unter www.tv-sottrum.de/leichtathletik/abendlauf möglich. Handschriftliche Anmeldungen werden nicht mehr entgegengenommen, heißt es vonseiten der Organisatoren.