Wilstedt. Die Veranstalterinnen von „Wilstedt geht aus und genießt!“ haben für Sonntag, 18. Juli, ein neues Projekt geplant. Wiederum soll es darum gehen, dass die Dorfgemeinschaft zusammen kreativ wird und sich Menschen gegenseitig mit kulinarischen Genüssen beschenken. Ein Schwerpunkt ist dieses Mal ein Angebot für Kinder und Jugendliche: Wer Lust hat, unbekannte Seiten des Dorfes kennenzulernen, findet einen Schatz.
Marietta Schürholz, eine der Organisatorinnen, erklärt: "Entworfen wurde eine Schatzsuche nach Art der Schnitzeljagd, bei der über das ganze Dorf verteilt Stationen aufzuspüren sind. Dort befinden sich Fragen, die, wenn man sie beantwortet, einen Lösungsbuchstaben erschließen. Wer sie alle beisammen hat, der findet auch den Schatz." Beginn ist um 16 Uhr, der Einstieg sei überall möglich. Die Stationen sind auf einem eigens entworfenen Flyer ersichtlich, der an die Haushalte verteilt und in den Läden und öffentlichen Orten des Dorfes ausgelegt wird.
Etwas zeitversetzt, nämlich ab 17 Uhr, so hoffen Schürholz und Co., werden im Dorf wieder zahlreiche Tische mit kleinen, handlichen Köstlichkeiten aufgestellt sein: "Die kulinarischen Schätze", sagt sie. Auch die männlichen Köche seien eingeladen, mit Gegrilltem zu experimentieren, Gemüsespießchen inklusive. Beginn ist um 17 Uhr und "überall im Dorf, wo die Luftballons hängen". Wer mitmachen will, kann sich Luftballons bei den örtlichen Lebensmittelhändlern Borgfeldt und Benstein holen. Die Luftballons sollten von Weitem sichtbar vor der eigenen Behausung angebracht werden.
Kontakt und nähere Informationen: Silvia Abeler (Telefon 04283/6083133), Marietta Schürholz (04283/6082027). Weitere Mitorganisatorinnen sind Agnes Naber und Sonja Alder. Die Veranstaltung sei vom Gesundheitsamt genehmigt und finde bei jedem Wetter statt.