Wilstedt. Das Kinder- und Jugendtraining beim Schützenverein Wilstedt läuft mit 15 bis 20 Teilnehmern sehr gut, eine zusätzliche zweite Lichtpunktanlage sei für die Jüngsten bestellt worden. Das berichtete der Präsident Gunter Schlosser in der Mitgliederversammlung. Dabei begrüßte er auch die anwesenden Könige, insbesondere seinen Vorgänger und langjährigen Präsidenten und Grandmonarchen Thomas Martens. Dieser sei wieder genesen und bringe sich bei der Jugendarbeit ein, berichtet Pressesprecher Arnold Ehlen.
Bogenabteilung holt Medaillen
Auch die Bogenabteilung komme wieder in Fahrt, so Schlosser. Bei der Bezirksmeisterschaft gab es zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Beim Wörpering-Schießen ging der Titel des Jugendkönigs nach Wilstedt. Beim Samtgemeindeschießen stellte Wilstedt mit Arnold Ehlen den ersten Begleiter und mit Conny Thoms den zweiten Begleiter. Die Wilstedter Schüler haben den Pokal gewonnen. Bei der Jugend wurde Alina Booth Begleiterin.
Der Schatzmeister habe "einen durchwachsenen Bericht" präsentiert, so Ehlen. Nach langem Suchen sei schließlich auch noch ein Hauptmann gefunden worden: Mit Bianca Heiser habe nun eine Frau diesen Posten übernommen.
Julia Mahnken, die aktuelle Königin, ist zum Fähnrich befördert worden. Lothar Dreier erhielt die Ehrennadel des Schützenkreis Zeven, Vizepräsident Alexander Waag ist jetzt Oberstleutnant, Schriftführerin Tsvetelina Brünings wurde zum Major befördert, Präsident Gunter Schlosser zum Oberst, Hermann Wilhelm zum Leutnant und Marco Boot zum Leutnant. In Abwesenheit geehrt wurden Jörg Lemmermann (40 Jahre Mitglied) und Immo Behrens (25 Jahre dabei). Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Sabine Blume-Forst, Günter Nase und Alfred Weber.