Wilstedt/Kirchtimke. Die Wilstedter Landfrauen haben auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung im Landgasthof Willenbrock in Kirchtimke nun auch offiziell einige Kameradinnen aus ihren Ehrenämtern verabschieden können. Mit den Wilstedterinnen Gundula Börsdamm und Irmgard Böschen sowie der Hepstedterin Irma Meurer wurden gleich drei Ortsvertrauensfrauen aus ihren Ämtern entlassen. Und das nach vielen Jahren in diesen Funktionen: So war Börsdamm 13 Jahre, Böschen mehr als acht Jahre und Meurer sogar fast 24 Jahre als Vertrauensfrau tätig, wie die stellvertretende Vorsitzende Corinna Grabner mitteilt. Sie hatte die Sitzung in Abwesenheit der Vorsitzenden Johanna Bäsmann geleitet.
Auch drei Vorstandsmitglieder wurden verabschiedet. So war Waltraud Freytag aus Winkeldorf über acht Jahre als stellvertretende Kassenführerin tätig, die Tarmstedterin Annette Ohlrogge wurde nach zwei Jahren als stellvertretende Schriftführerin verabschiedet. Und während Waltraud Freytag für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand mit der Silbernen Biene mit grünem Stein geehrt wurde, erhielt die ehemalige Kassenwartin Annette Schwier aus Wilstedt nach zehn Jahren als Kassenführerin die Silberne Biene mit Niedersachsenwappen und damit die höchste Auszeichnung der Landfrauen.
Die Ehrenvorsitzende Anke Husmann-Klaffke würdigte Schwiers Einsatz und ihre "Weitsicht, Offenheit und Flexibilität" in den vergangenen zehn Jahren und hob ihren Ideenreichtum hervor, der sich unter anderem in der Organisation unzähliger Kurse, Vorträge, Fahrten und Reisen niedergeschlagen habe.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!