Wilstedt. Sein erstes Open-Air-Kino im Wilstedter Freibad wertet der Heidebad-Förderverein als "vollen Erfolg". Wie die Organisatorinnen Nadja Kunsch und Alina Mandic mitteilen, hätten sich mehr als 100 Besucherinnen und Besucher den Film „Beckenrand-Sheriff“ angesehen, den das Mobile Kino Niedersachsen auf der Liegewiese gezeigt hat. "Mit Fackeln und vielen mitgebrachten Lichtern und Decken haben es sich die Kinogäste heimelig gemacht", so Kunsch. Die neue Gaststätte "Giovannis" und der Freibad-Kiosk sorgten für Getränke und Popcorn.
Vor Beginn des Filmes sei gemeinsam in einem Quiz gerätselt worden, wie viel Liter Wasser das Schwimmbad fasst oder wie der erste Betreiber des heutigen Giovannis wohl hieß. Die Preise konnten im Kiosk und Giovannis direkt eingelöst werden.
Bei der Komödie „Beckenrand-Sheriff“ geht es um einen Bademeister, der sein Freibad vor der Schließung durch die Bürgermeisterin retten will und ein Bürgerbegehren anzettelt. „Ähnlichkeiten mit bestehenden Bädern oder noch lebenden Personen sind nicht zufällig und rein gewollt“, erklärten dazu die Organisatorinnen der Veranstaltung, Alina Mandic und Nadja Kunsch vom Förderverein. Die Anspielung auf die Rettung des benachbarten Timkebads in Kirchtimke durch den dortigen Förderverein dürften die meisten Kino-Besucher wohl verstanden haben.
So zum Beispiel die Zuschauerin Petra Intemann aus Wilstedt, die den "rundum gelungenen Abend" und die Filmauswahl lobt: „Ein sehr lustiger und kurzweiliger Film, der den Kampf um den Weiterbestand der Freibäder gut widergespiegelt hat." Die Liegewiese des Freibades habe "eine tolle Kulisse" geboten. "Und dann wurden wir auch noch mit einem traumhaften Sternenhimmel belohnt. Ich hoffe, es war nicht der letzte Kinoabend im Wilstedter Heidebad.“ Jan Meutzner ergänzt: "Die Situation der Schwimmbäder gepaart mit dem Humor, das war einfach genial.“ Florian und Ewa Klauß: „Wir haben uns über das tolle Angebot zum Open-Air-Kino gefreut." Sie sprechen von "einem tollen Abend" und hoffen auf eine Wiederholung. Melanie Otten: "Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter. Die Veranstaltung schreit nach einer Wiederholung. Ich fand es toll, dass sich dort so viele Leute aus dem Dorf getroffen haben."
Alina Mandic und Nadja Kunsch können beruhigen: „Wir hoffen, dass das Open-Air-Kino zu Beginn der Saison zu einer festen Tradition wird und versprechen mehr!“
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!