Tarmstedt. Im Juni bietet der Landkreis an jedem der vier Dienstage jeweils von 12 bis 18 Uhr einen dezentralen Corona-Impftermin in Tarmstedt (DRK-Haus am Jan-Reiners-Platz) an – beginnend am 7. Juni. Es müssen keine Termine gebucht werden.
Wer nicht so lange warten möchte: Ein mobiles Impfteam schlägt an diesem Sonnabend, 28. Mai, von 14 bis 19 Uhr bei der Veranstaltung Heimat-Genuss in Rotenburg (Heimathaus, Burgstraße 2) auf, und ebenso am Sonntag, 29. Mai, von 10 bis 16 Uhr. In Wittorf wird am Montag, 30. Mai, von 14 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Wittorfer Straße 79) gegen Corona geimpft. Bei den dezentralen Impfterminen wird keine Impfung mit Nuvaxovid angeboten, heißt es vom Landkreis, sondern nun an den drei festen Impfstellen. Die Zweitimpfung sollte nach einem Abstand von mindestens drei Wochen erfolgen.
Die mobilen Impfteams beraten auch zur Notwendigkeit einer zweiten Auffrischungsimpfung und können diese gleich vor Ort vornehmen. Das gelte auch für die festen Impfstandorte.
Nachdem sich die Ständige Impfkommission (STIKO) für eine generelle Impfempfehlung für alle Kinder von fünf bis elf Jahren ausgesprochen hat, werde diese Immunisierungen in den festen Impfstellen in Rotenburg, Bremervörde und Zeven vorgenommen. An allen Terminen werden Erst- und Zweitimpfungen angeboten.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!