Stuhr-Brinkum. Noch gibt es für die Vereinsmitglieder der Kickers For Help einiges zu tun, sie stecken gerade mitten in ihren Vorbereitungen für das nächste Benefiz-Fußballturnier in Brinkum. Seit Anfang des Jahres treffen sich die Mitglieder regelmäßig, um die Veranstaltung am 17. Juni genau durchzuplanen und investieren viel Zeit in ihr Projekt. All die Energie und die Arbeit kommen jedoch von Herzen, denn der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not zu helfen.
Thomas Schaaf ist Schirmherr
„Der Erlös des Turnieres geht in diesem Jahr an Trauerland, ein Bremer Verein für trauernde Kinder und Jugendliche“, berichtet Michael Eilers, Vorsitzender des Vereins. Thomas Schaaf, langjähriger Trainer des SV Werder Bremen, ist Botschafter von Trauerland und Schirmherr der Kickers For Help – auf diese Weise kam der Kontakt zustande. „Im vergangenen Jahr konnten wir durch das Turnier 7000 Euro an Susan Harz und ihre beiden Töchter spenden. Kurz zuvor war der Familienvater und unser Freund Frank an Leukämie gestorben“, erzählt Eilers.
Viele Besucher und Sponsoren hatten zu dem Erfolg der Veranstaltung beigetragen, und so freut sich die Gruppe auch auf das kommende Benefiz-Turnier. „Auf dem Brinkumer Sportplatz spielen dann von 11 bis 17 Uhr sechs bis acht Mannschaften. Es wird ein Rahmenprogramm für die Besucher geben und abends folgt die Summerparty-Night ab 20 Uhr im Bremer Tor“, sagt Ilona Flügel. Die Kickers For Help gehen bei dem Turnier natürlich auch mit einer eigenen Mannschaft an den Start.
Im Vergleich zum vergangenen Jahr planen die Organisatoren für den Vormittag ein breiter aufgestelltes Programm. „Das Turnier soll mit Live-Musik auf einer Bühne begleitet werden – dafür suchen wir noch Bands, die Lust haben aufzutreten“, ruft der stellvertretende Vereinsvorsitzende Thomas Niestädt Künstler unterschiedlicher Musikrichtungen auf.
Michaels Eilers konnte auch in diesem Jahr seine Kontakte im Eventmanagement-Bereich nutzen und einige ehemalige Teilnehmer der Reality-Shows Newtopia und Big Brother für das Turnier gewinnen. Klaus Aichholzer, besser bekannt als Big-Brother-Klaus, wird tagsüber neben seinen fußballerischen Leistungen auch sein Talent auf der Bühne unter Beweis stellen. Gleichzeitig planen die Veranstalter für die Kinder mehrere Aktionen – darunter eine Hüpfburg und Torwandschießen – und auch der Verein von Trauerland informiert an einem Stand über seine Arbeit.
Für die Veranstaltung am Abend im Bremer Tor sind im Vorverkauf VIP-Tickets inklusive Essen und Getränke für 49 Euro erhältlich, einfache Tickets kosten zehn Euro. „Wir sind gerade dabei, einen namenhaften Künstler für die Party am Abend zu gewinnen – wer das ist, wird noch nicht verraten“, erzählt Eilers und ist sehr zuversichtlich, dass alles klappt.
Erst Anfang des Jahres hatten die Kickers For Help ihren Verein offiziell gegründet und informieren auf ihrer neuen Internetseite www.kickers-for-help.de über ihr Anliegen. Auf dieser Seite sind auch alle Kontaktdaten für interessierte Bands, Sponsoren und Vereinsförderer zu finden. „Wir sind nämlich auf Unterstützung angewiesen, um die Veranstaltung ausrichten zu können und möchten möglichst viele Spenden sammeln“, macht Eilers deutlich.
Um noch mehr Menschen auf sich aufmerksam zu machen, sind die Kickers For Help bei der kommenden Oldtimershow in Brinkum am 21. Mai mit einem Stand präsent. „Dort haben die Besucher dann die Gelegenheit, sich näher über uns zu informieren und bei unserem Torwandschießen teilzunehmen“, lädt Niestädt alle Interessierten ein.
Wie die Mitglieder des Vereins erzählen, schöpfen sie aus dem Erfolg der vergangenen Veranstaltung viel Kraft. Die gemeinnützige Arbeit würde die Truppe sehr stark zusammenschweißen, und es macht ihnen einfach Spaß, Gutes zu tun. Thomas Niestädt: „Ein besonderer Dank geht an Jörg Habighorst für seine umfassende Sponsorensuche und an den TSV Melchiorshausen, der uns regelmäßig auf seinem Platz trainieren lässt.“