Plattdeutsch lebt an der KGS Tarmstedt. 13 Schülerinnen und Schüler haben sich am Plattdeutsch-Lesewettbewerb der Schule beteiligt – so viele wie seit 2015 nicht mehr. Sieger aus den 5. und 6. Klassen und damit für den Kreisentscheid qualifiziert sind Clawes Rugen (Dor geiht nix över Football von Hans-Hinrich Kahrs), Mia Mindermann (De pädagoogsche Opgaav von Bolko Bullerdiek) und Bente Meier (De Sorgensammler von Heinke Hannig). Aus den 7. und 8. Klassen fahren zum Kreisentscheid Jannik Hastedt (Inparken is gor nich so licht von Hans-Hinrich Kahrs), Marie Scheidl (Platt is nich uncool von Ina Müller) und Hanna Schuh (Tiger, Lööv un Mistkäfer von Hans-Heinrich Kohlbeck). Weil alle so gut gelesen hätten, sei es für die Jury wieder eine große Herausforderung gewesen, die Siegerinnen und Sieger zu ermitteln, so die Lehrerin Heike Hiestermann. Der Kreisentscheid ist am 5. Mai in Selsingen, weiter geht es auf Bezirksebene in Oerel und auf Landesebene in Hannover.
Lesewettbewerb in Tarmstedt An der KGS finden sie Platt gar nicht uncool
Plattdeutsch lebt an der KGS Tarmstedt. 13 Schülerinnen und Schüler haben sich am Plattdeutsch-Lesewettbewerb der Schule beteiligt. Sechs von ihnen fahren zum Kreisentscheid.
Der Plattdeutsch-Lesewettbewerb an der KGS Tarmstedt hat ihnen offensichtlich Spaß gemacht.