Neue Buslotsen inTarmstedt Weniger Drängeln und mehr Ordnung

Nach langer Corona-Pause bildet die KGS Tarmstedt wieder neue Buslotsen aus. 22 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs wurden für den ehrenamtlichen Job qualifiziert.
19.03.2023, 10:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Johannes Heeg

Tarmstedt. Nach langer Corona-Pause bildet die KGS Tarmstedt wieder neue Buslotsen aus. In Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen EVB und dem Kontaktpolizisten Rolf Meyer vom Polizeikommissariat Zeven haben die Lehrer Jens Piekuth und Oliver Lietzau-Franke in einem zweitägigen Seminar 22 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs zu Buslotsinnen und Buslotsen qualifiziert, heißt es in einer Mitteilung der Schule. Als Gründe für ihr ehrenamtliches Engagement hätten die Jugendlichen unter anderem angegeben, dass das Drängeln an der Haltestelle aufhören solle und dass sie sich "etwas mehr Ordnung während der Fahrt“ wünschen.

Während des Seminars seien die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl theoretisch als auch praktisch geschult worden, um auf verschiedene Situationen vor und während der Busfahrt reagieren zu können. Vor allem das richtige und ordentliche Aufstellen und Einsteigen vor der Abfahrt und die angemessene Kommunikation in Konflikt- und Gefahrensituationen im Bus waren die Schwerpunkte bei der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. "Dafür stellte die EVB sogar ein Fahrzeug aus ihrem Fuhrpark samt Busfahrer zur Verfügung", so Lehrer Oliver Lietzau-Franke.

„Wir haben hier eine Gruppe aus Jugendlichen, die motiviert sind, die Situation in den Schulbussen zu verbessern und die absolut zuverlässig ihrer Aufgabe nachgehen werden“, waren sich die drei Ausbilder einig. Den Abschluss des Seminars bildete die Übergabe der Ausweise an die Buslotsinnen und -lotsen, die ihre Arbeit bereits aufgenommen haben und sich weiterhin regelmäßig treffen, um sich über ihre gemeinsamen Erfahrungen auszutauschen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+