Wer in den Weihnachtsferien in den Urlaub fahren und dafür in die Ferne schweifen möchte, sollte rechtzeitig überprüfen, ob der nötige Personalausweis oder Reisepass noch gültig ist. Dazu rät die Verwaltung der Gemeinde Weyhe. Sind Papiere abgelaufen, sollten sie jetzt neu beantragt werden, heißt es weiter.
Für die Beantragung des Personalausweises, beziehungsweise des Reisepasses, wird der alte Reisepass, der alte Personalausweis, der alte Kinderausweis, der alte Kinderreisepass sowie (aber nur bei einer Erstausstellung) die Geburtsurkunde benötigt. Wer verheiratet ist oder war, braucht zudem die beglaubigte Abschrift des Familienbuches beziehungsweise der Eheurkunde. Des Weiteren ist ein biometrisches Passfoto nötig. Minderjährige müssen die Einverständniserklärung beider Erziehungsberechtigten vorlegen. Ist nur ein Erziehungsberechtigter vorhanden, wird der Sorgerechtsnachweis benötigt. In Einzelfällen können weitere Nachweise erforderlich sein, so die Gemeindeverwaltung. Die Gebühren für einen neuen Personalausweis betragen für alle unter 24 Jahren 22,80 Euro, für ältere Personen kostet die Gebühr 28,80 Euro. Ein neuer Reisepass kostet 37,50 Euro für diejenigen, die jünger als 24 Jahre sind, für Ältere betragen die Gebühren 59 Euro. Für einen Kinderreisepass müssen 13 Euro bezahlt werden, schließt die Gemeinde ab.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!