Tarmstedt. "Andere Welten – Geschichten vom Anders-Leben und Anders-Sein" ist der Titel eines Schreibwettbewerbs des Kulturforums Tarmstedt. Mittlerweile hat die Jury sechs Beiträge prämiert, teilt der Vorsitzende Peter Vollhardt mit. Die Preisverleihung findet diesen Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr in der Schul- und Samtgemeindebücherei Tarmstedt (Kleine Trift 13) statt. Die Preise gehen an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 9.
Die Jury hatte fast 50 Texte zu lesen und zu bewerten. Vollhardt: "Es gab spannende und gruselige, ernste und heitere Geschichten." Die Jury sei von dem großen Einfallsreichtum und der Vielfalt der Einreichungen beeindruckt. In der Altersgruppe der 14- bis 17-Jährigen wurden ein erster und ein zweiter Preis vergeben. Die Zahl der Beiträge war in der Gruppe der Elf- bis 13-Jährigen sehr hoch und viele Beiträge so überzeugend, dass die Jury in dieser Kategorie zwei erste und zwei zweite Preise vergab. Was die Jury besonders freute, als sie nach der Auswahl der Siegertexte die Anonymität aufhob: Gewonnen haben drei Mädchen und drei Jungen. Die Preisträger und Preisträgerinnen können sich über Büchergutscheine freuen.
Vier der prämierten Texte sollen in der Veranstaltung vorgestellt werden. Umrahmt werden die Lesungen mit Musik des Singers und Songwriters Lennard Bertzbach, der für seine selbstironischen fröhlichen Texte in deutscher Sprache bekannt ist. Der Eintritt ist frei.
Gäste sind willkommen, es wird aber um Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr, per E-Mail an buecherei.team@iserv-tarmstedt.de oder Telefon 04383/ 17 73 gebeten. In der Bücherei gilt die Maskenpflicht. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Kulturforum, der Kooperativen Gesamtschule und der Bücherei in Tarmstedt.