Tarmstedt Sammelplatz öffnet wieder mittwochs

Ab kommenden Mittwoch, 29. März, hat der Grünschnittsammelplatz am Rothensteiner Damm in Tarmstedt zusätzlich wieder mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Derweil lässt die Modernisierung auf sich warten.
27.03.2023, 20:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Johannes Heeg

Tarmstedt. Ab kommenden Mittwoch, 29. März, hat der Grünschnittsammelplatz am Rothensteiner Damm in Tarmstedt zusätzlich wieder mittwochs von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Freitags können die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Tarmstedt Rasenschnitt, Laub, Strauchschnitt und Gartenabfälle dort ebenfalls zwischen 16 und 18 Uhr anliefern, sonnabends von 9 bis 12 Uhr. In Kürze kann man dort auch kleinere Elektrogeräte abgeben.

Nicht so recht voran geht es indes mit der seit Jahren geplanten Modernisierung des Sammelplatzes. Zwar sei die Planung mittlerweile abgeschlossen, sagt Samtgemeindebürgermeister Oliver Moje auf Anfrage. Doch habe der Landkreis Rotenburg jetzt festgestellt, dass der seit rund 30 Jahren existierende Sammelplatz nicht im Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Tarmstedt ausgewiesen ist – ebenso wie andere derartige Sammelplätze im Kreisgebiet. Aufgefallen sei dem Landkreis das erstmals in Visselhövede. "Nun werden wir eben ein Änderungsverfahren anschieben", so Moje, dies könne jedoch frühestens Ende Mai in der nächsten Ratssitzung geschehen. Zu Verzögerungen führe dies aber nicht, da die Baumaßnahmen ohnehin erst für 2024 eingeplant seien.

Wie berichtet, soll der Platz asphaltiert werden, zudem sind ein neuer Zaun, eine Mauer, zwei Tore und ein Container mit Toiletten fürs Personal geplant. Die Kosten hatte die Verwaltung im vorigen Jahr mit rund 220.000 Euro beziffert, wovon die Samtgemeinde 25 Prozent bezahlen müsse und der Landkreis den Rest.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+