Stuhr/Weyhe. Der Termin steht, der Modus steht, Schirmherr des Ganzen ist wie gehabt kein Geringerer als Ex-Werdertrainer Thomas Schaaf. Nur das Rahmenprogramm ist nicht ganz geklärt. Die Kickers For Help treten am Sonnabend, 25. August, wieder gegen den Ball – auch zum Spaß, in erster Linie aber für die gute Sache. Wie Vereinsvorsitzender Michael Eilers vermelden kann, wurde sich auf einen Bestimmungszweck für den Erlös ihrer dritten Benefiz-Veranstaltung in Brinkum verständigt. Unterstützt wird nun – nach Trauerland im vergangenen Jahr – die Leester Ausgabestelle der Syker Tafel. Oder besser: Weyher Tafel.
Denn zum letzten Mal verteilen die Ehrenamtlichen in Leeste an diesem Freitag, 20. April, Lebensmittel an Bedürftige. Dann erfolgt der Umzug in die ehemaligen Räume der Bäckerei Grimpo am Richtweg 59 in Kirchweyhe (wir berichteten). Organisatorin Carla Pfitzner freut sich über diese Unterstützung. Michael Eilers: "Eine gute Sache, da gehen auch viele Stuhrer hin. Als wir von Bürgermeister Thomsen gehört haben, dass die in Leeste raus müssen, haben wir sofort gesagt, dass wir bei der Einrichtung helfen wollen."
Austragungsort des Turniers wird erneut von 11 bis 17 Uhr die Sportanlage des Brinkumer SV am Brunnenweg sein. Eine Änderung: Gespielt wird jetzt auf zwei Kunstrasen-Kleinfeldern nebeneinander. 20 Mannschaften sollen laut Eilers teilnehmen, möglichst je zur Hälfte Freizeit-Bolzer sowie Liga-Teams aus den Altersklassen Ü40 oder Ü50. Ein Mix aus Männern und Frauen ist ausdrücklich erwünscht, sechs Feldspieler plus Torwart sollten aufgeboten werden. Die Ersatzbank könne dafür beliebig stark sein. Das Startgeld beträgt 30 Euro.
Gesucht werden jetzt nicht nur Teilnehmer, auch der prominente Bühnengast – nach Nino de Angelo im vergangenen Jahr – muss noch gefunden werden. Die Gespräche darüber, wer bei der anschließenden Party im Bremer Tor auftreten wird, laufen laut Eilers bereits. Auch die sonstigen Aktionen rundherum, wie die bewährte Tombola, werden derzeit geplant, hierfür werden noch Sachspenden benötigt.
Interessierte Mannschaften können sich ab sofort bei Turnierleiter Bläcky Dräger per E-Mail an info@kickers-for-help.de anmelden. Weitere Informationen gibt es online auf der Seite www.kickers-for-help.de oder auf der Facebook-Präsenz des Vereins.