Weyhe-Melchiorshausen. 'Wir haben an diesem Wochenende einen Rekord gebrochen: Über 400 Vögel nehmen an dieser Schau teil, so viele wie noch nie zuvor', verkündete Carsten Voigt vom Vogelliebhaberverein Kirchweyhe und Umgebung stolz. Am Sonnabend und Sonntag lud der Verein wieder zur Vogelschau in das Autohaus Mühlenhort in Melchiorshausen ein.
Die Züchter hatten sich im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt, um ihre gefiederten Freunde von der besten Seite zu präsentieren. Denn es ging nicht nur darum, den Besuchern etwas für das Auge zu bieten, sondern es waren letztlich vor allem die Wertungsrichter, die es zu überzeugen galt. 'Das Gefieder, die Haltung, die Größe und die allgemeinen Bewegungsabläufe des Vogels spielen in die Bewertung mit hinein', erklärte Carsten Voigt. Eingeteilt wurden die Vögel auch diesmal wieder in vier Gruppen: die Großsittiche, die Wellensittiche, die Kanarienvögel und die Exoten. 'Wir haben diesmal mit 170 Vögeln erstaunlich viele Großsittiche dabei', freute sich der Experte. Außerdem wurden in diesem Jahr wieder einige Wildvögel wie der Erlenzeisig angemeldet.
Für besondere Begeisterung unter den zahlreichen Besuchern sorgen erfahrungsgemäß die liebevoll dekorierten Volieren der Rahmenschau. Erstmals stand eine Voliere auch draußen im Eingangsbereich. Im Inneren der Vogelschau warteten auf die Besucher zehn weitere Großkäfige. 'In diesen Volieren versuchen wir immer, die ursprüngliche Umgebung der Vögel nachzustellen. Dies ist nicht immer ganz einfach, da wir hier natürlich nicht die Bäume und Blätter haben, die die Sittiche beispielsweise aus ihrer australischen Heimat kennen', fügte Voigt hinzu. Bereits zum vierten Mal gastierte der Verein jetzt schon im Autohaus, und wieder zeigten sich die Züchter von dem Ambiente begeistert. 'In dem Licht kommen die Vögel sehr gut zur Geltung', bemerkte Carsten Vogt. Und auch die Schmucksittiche, Halsbandsittiche, Pendantsittich oder die Spitzschwanzamadinen schienen sich sehr wohl zu fühlen, begrüßten sie die Besucher doch weithin laut zwitschernd.
Zu einer richtigen Vogelschau gehören selbstverständlich auch Gewinner. So siegten bei den Kanarien Heino Bruns und Herbert Kolpack. Den besten Wellensittich konnte Walter Lüßen vorweisen. Bei den Exoten erhielten Marcel Beinhorn und Matthias Hahn die besten Bewertungen, und die schönsten Großsittiche präsentierten Carsten Vogt und Andre Mertens.