In der Felicianuskirche am Kirchweg in Kirchweyhe führt die Felicianuskantorei unter der Leitung von der Kantorin Elisabeth Geppert an diesem Sonntag, 7. Dezember, ab 18 Uhr das Weihnachtsoratorium von dem französischen Komponisten Camille Saint-Saens auf. Auf dem Programm steht außerdem das Gloria in D-Dur von Antonio Vivaldi.
Neben der Felicianuskantorei wirken die Sänger des Gospelchores, Manja Stephan und Nina Böhlke (beide Sopran), Kerstin Stöcker (Alt), Christian Dietz (Tenor) und Max Börner (Bass) sowie die Kammer Sinfonie Bremen an dem Auftritt mit. Als besonderer Gast ist Grigor Osmanian dabei, den Elisabeth Geppert als „Meister auf dem Bajan“ bezeichnet. Das Bajan ist eine Variante des Knopfakkordeons. Osmanian ist Solist bei der Philharmonie Rostov am Don und konzertiert weltweit.
Das Konzert soll den Besuchern laut Geppert die Gelegenheit bieten, sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen und sich von den „romantisch-warmen Klängen des Weihnachtsoratoriums verzaubern“ zu lassen. Die Besetzung sei außergewöhnlich: Sie bestehe aus Streichern, einer Harfe und besagtem Bajan.
Die Eintrittskarten sind im Teekontor und in der Buchhandlung Schüttert in Kirchweyhe, in den Geschäftsstellen des WESER-KURIER und bei Nordwest-Ticket unter der Rufnummer 04 21 / 36 36 36 erhältlich. An der Abendkasse gibt es ab 17.15 Uhr
Restkarten.