Landkreis Rotenburg. Ein ruhiges Jahr kann dieses 2022 gar nicht werden, dafür ist der Berg an Aufgaben viel zu riesig, die auf Landrat Marco Prietz und seine Kreisverwaltung warten. Kleiner Einblick in die Agenda gefällig? Um den Landkreis im Sinne des Klimaschutzes zukunftssicher zu machen, sollen mehr Windräder aufgestellt werden. Was nur möglich ist, wenn mehr Vorranggebiete ausgewiesen werden. Deren Flächen sollen von derzeit knapp einem Prozent der Landkreisfläche auf zwei Prozent verdoppelt werden, das fordert das Land Niedersachsen bis 2030. Genau darauf will Prietz hinarbeiten, weswegen ab August wieder am Regionalen Raumordnungsprogramm geschraubt werden soll. "Wir werden über die Kriterien reden müssen", so Prietz – also darüber, ob von der bisherigen Mindestgröße von 50 Hektar abgewichen werden soll, ob Windräder auch in Wäldern errichtet werden oder näher an Siedlungen heranrücken dürfen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.