Tarmstedt. Wiebke Scheidl, Elternratsvorsitzende der Grundschule Tarmstedt, ist jetzt Mitglied im Landeselternrat. Die 36-jährige Tarmstedterin vertritt dort für den Bereich der Schulbehörde Lüneburg die Schulform Grundschule. Scheidl arbeitet in dem Gremium mit zwei weiteren Frauen aus dem Landkreis Rotenburg zusammen: Daniela Poltrock von der Oberschule Lauenbrück und Marje Grafe von IGS Rotenburg. "Wir arbeiten alle drei für die Schüler Niedersachsen", sagte Scheidl nach der konstituierenden Sitzung in Hannover. Der Landeselternrat habe eine beratende Funktion und werde bei Gesetzesvorhaben gehört. "Damit sind wir dicht an den Entscheidungen dran", sagt sie. Das sei wichtig, wenn es beispielsweise um die Kerncurricula, also um die Lerninhalte für die Schüler gehe. "Was wird im Unterricht behandelt, wie wird es benotet? Um solche Fragen geht es unter anderem", so Scheidl. Die Berufsfeuerwehrfrau ist seit drei Jahren Vorsitzende des Elternrats der Grundschule Tarmstedt und auch Mitglied im Kreiselternrat.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.