Langwedel-Cluvenhagen. 'In meine Bilder stecke ich Ehrgeiz und Leidenschaft', sagt Karin Föllmer. Ohne viel Brimborium hat die gebürtige Cluvenhagenerin eine Ausstellung im Café im Clüverhaus eröffnet. 14 Motive hängen an den Wänden des historischen Fachwerkgebäudes. Dabei wird eines schnell deutlich: Der Malerin haben es Landschaften angetan.
Ein Motiv ist gleich zweimal vertreten: Der Cluvenhagener Baggersee. 'Ganz in der Nähe haben wir ein Haus gebaut. Ich gehe dort oft spazieren und sammle Eindrücke', erzählt Karin Föllmer. Den See hat sie mindestens ein Dutzendmal in Acryl gemalt: Mit herbstlichen Laubbäumen am Ufer, mit der untergehenden rotglühenden Sonne oder im Winter, wenn Schnee den Sandstrand bedeckt.
Bereits als Kind hat die Cluvenhagenerin ihre Leidenschaft fürs Malen entdeckt. Inzwischen hat sie in ihrem Haus ein kleines Atelier eingerichtet. 'Ich habe ständig bis zu drei Bilder gleichzeitig in Arbeit. Je nach Stimmung setze ich mich an eins. Bin ich gut drauf, dann male ich am Sonnenaufgang weiter. Wenn nicht, dann ist das Bild mit den dunklen Farben an der Reihe', so Karin Föllmer.
Motivskizze in Kohle
Entdeckt sie bei einem Spaziergang ein Motiv, dann hält sie den Moment als Kohlezeichnung oder ganz modern mit Digitalkamera oder Fotohandy fest. 'Ich bin immer am Sammeln von Motiven und habe deshalb auch immer meine Kamera für einen Schnappschuss dabei', so Karin Föllmer.
In ihrem Atelier arbeitet sie fast nur noch mit Acrylfarbe, nachdem sie sich in ihrer Anfangszeit mit Aquarell-Technik und Ölfarbe beschäftigt hatte. 'Öl braucht zu lange zum Trocknen', begründet die Malerin. Sie arbeitet wenig mit dem Pinsel, experimentiert dafür mit Spachteln und Schwämmen. Neben ihren Landschaftsbildern arbeitet sie an Auftragsarbeiten, wie Portraits.
Im Café im Clüverhaus zeigt sie jetzt ihre Landschaften, die Ortskundigen bekannt vorkommen dürften. Neben dem Baggersee Cluvenhagen zeigen Arbeiten beispielsweise den Badener Weserhang und die Alte Aller.
'Im Café im Clüverhaus wird es künftig in jedem Quartal eine neue Ausstellung geben. Unsere Gäste sollen häufig neue Bilder entdecken können', kündigt Hausherr Dieter Haase an. Bis ins Jahr 2012 sind die Wände schon Künstlern 'versprochen'.
Doch Stammgäste werden während der aktuellen Ausstellung häufiger neue Motive sehen. 'Alle paar Wochen werde ich einen kleinen Austausch vornehmen', erzählt die Künstlerin. Zusätzlich möchte sie ein Buch mit etwa 50 Landschaften auslegen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!