Institution mit Sitz in Verden engagiert sich für mehr Flüchtlingsrechte und gegen Tierfabriken / Seit 2002 mehr als zwei Millionen Euro Bewegungsstiftung sammelt 175 000 Euro für politischen Protest

Verden (mke). Die Bewegungsstiftung und die Stiftung Bridge unterstützen nach eigenen Angaben Proteste für faire Mieten, mehr Flüchtlingsrechte sowie gegen Kohle, das geplante Handelsabkommen TTIP und Tierfabriken. Vergangene Woche vergaben sie 175 000 Euro an acht Protestkampagnen und -initiativen.
06.11.2014, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Bewegungsstiftung sammelt 175 000 Euro für politischen Protest
Von Michael Kerzel

Die Bewegungsstiftung und die Stiftung Bridge unterstützen nach eigenen Angaben Proteste für faire Mieten, mehr Flüchtlingsrechte sowie gegen Kohle, das geplante Handelsabkommen TTIP und Tierfabriken. Vergangene Woche vergaben sie 175 000 Euro an acht Protestkampagnen und -initiativen. „Auch mit der aktuellen Förderrunde unterstützt die Bewegungsstiftung wieder Projekte mit großer gesellschaftlicher Relevanz“, sagt Matthias Fiedler, Geschäftsführer der Bewegungsstiftung.

Die Mietergemeinschaft „Kotti und Co“ in Berlin, die gegen die Verdrängung der Armen aus der Stadt durch steigende Mieten kämpft, erhält 14 000 Euro. 13 800 Euro gehen an die Kampagne „Tierfabriken den Hahn zudrehen“ der Aktion „Agrar – Landwende jetzt“. Für ihr Engagement gegen das Handelsabkommen TTIP bekommt die Kampagne „Ich bin ein Handelshemmnis“ 10 500 Euro. Die Stiftung Bridge fördert mit 13 600 Euro die Cyberpeace-Kampagne des Vereins „Fiff“ gegen den Missbrauch der Informatik und Informationstechnologie für den Cyberkrieg.

Die Bewegungsstiftung unterstützt die Frauenflüchtlingsorganisation „Women in Exile“ über die nächsten zwei Jahre mit 45 000 Euro. Die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation „Urgewald“ bekommt 70 000 Euro über drei Jahre.

Die Bewegungsstiftung mit Sitz in Verden hat seit ihrer Gründung 2002 soziale Bewegungen mit mehr als zwei Millionen Euro gefördert. Sie wird von derzeit 150 Stifter getragen. Mehr Informationen gibt es unter www.bewegungsstiftung.de und www.stiftung-bridge.de.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+