Langwedel·Thedinghausen (iso). Der Fährverein Hagen-Grinden/Ahsen-Oetzen veranstaltet am Sonntag, 19. August, sein zwölftes Fährfest. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst im Festzelt am Anleger Hagen-Grinden mit Pastor Stark aus Lunsen. Bereits ab 9 Uhr setzt die Fähre "Gentsiet" Besucher über die Weser. Der regelmäßige Pendelverkehr wird gegen 11 Uhr aufgenommen.
Von 11.30 Uhr an werden im Festzelt am Anleger in Grinden Bier und Bratwurst sowie Kaffee und Kuchen verkauft. Die Varster Hobbykapelle unterhält die Gäste. Weitere Getränke und Speisen werden auf beiden Seiten der Weser angeboten. Auch in Ahsen-Oetzen wird ein Festzelt aufgebaut.
Wie immer gibt es am Anleger in Grinden Kinderbelustigung, unter anderem Schminken, Basteln und Dosenwerfen. Als weitere Attraktion für die jungen Besucher wird in diesem Jahr am Anleger Ahsen-Oetzen zum ersten Mal eine Hüpfburg aufgestellt. Gegen 18 Uhr endet das Fährfest mit der letzten Fahrt der "Gentsiet".
Die Kanalbrücke zwischen Etelsen und Hagen-Grinden ist bis zum 19. August noch nicht fertiggestellt, teilt Vereinsvorsitzender Horst Jüntgen mit. Der Fährverein hofft jedoch, dass trotzdem auch von der rechten Seite der Weser viele Gäste am Fährfest teilnehmen – auch wenn sie zum Anleger Hagen-Grinden den kleinen Umweg über die Kanalbrücke Baden (ist ab Ampel-Kreuzung Etelsen ausgeschildert) nehmen müssen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!