Achim-Baden. Doppelt hilfreich könnte eine Blutspende sein, die Menschen wieder an diesem Freitag, 24. März in Baden abgeben können. Der Termin findet von 15.30 bis 20 Uhr in der Badener Schule (Holzbaden 6) statt. „Blutspender sind Lebensretter: Etwa 108 Millionen Blutspenden werden weltweit pro Jahr benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. Eine Vielzahl von Patienten verdankt ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig und uneigennützig spenden“, hält das DRK Baden fest. Neben Unfallopfern und Patienten mit Organtransplantationen seien vor allem Krebspatienten auf Blutpräparate angewiesen. Auch bei ungeborenen Kindern im Mutterleib konnten Ärzte bereits Leben erhalten und schwerste Schädigungen vermeiden, dank der aus Blutspenden gewonnenen Präparate. So würden also alle, die über 18 Jahre alt sind und spenden dürfen, Menschenleben bewahren.
Neben dieser ohnehin schon wichtigen Hilfe, gibt es einen weiteren kleinen Anlass, zu der Blutspendeaktion zu kommen. Denn der DRK-Blutspendedienst NSTOB und der Niedersächsische Fußballverband NFV suchen auch 2017 gemeinsam den „Blutspendemeister“ unter Niedersachsens Amateurfußballern. Das DRK Baden unterstützt hierbei den SV Baden mit seiner Blutspendeaktion. Darum geht es: Der Verein, der die meisten Blutspender auf seinen Namen mobilisieren kann, wird zum Meister gekürt. Die besten 18 Vereine in Niedersachsen erhalten Preise in Form von Trikots oder Bällen.
Das Jugendrotkreuz übernimmt wieder die Kinderbetreuung während der Blutspende. Für hungrige Spender gibt es wieder ein reichhaltiges Buffet. Mitbringen müssen die Blutspender ihren Unfallhilfe- und Blutspenderpass sowie einen amtlichen Lichtbildausweis.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!