Die Saison in der Handball-Oberliga der Männer ist für die SG Achim/Baden bisher von Licht und Schatten geprägt. Das Team um Trainer Tobias Naumann hat bereits einige sehr überzeugende Leistungen hingelegt. Aber es waren eben auch Spiele dabei, die nicht so gut in Erinnerung geblieben sind. Zu Letzteren zählt das Hinspiel gegen den TuS Haren. Im November 2021 waren die Achimer als Favorit ins Emsland gefahren. Lange Zeit führte die SG damals, doch gegen Ende ging ihr die Puste aus. Daher verlor Achim die Begegnung – es war die vorletzte vor der mehrmonatigen Corona-Zwangspause – mit 27:31.
Noch heute ärgert sich Tobias Naumann über die Niederlage. „Die zwei Minuspunkte, die wir uns damals geholt haben, tun definitiv weh. Wir haben das Spiel unglücklich hergegeben, vielleicht war es auch unnötig. Diese Scharte wollen wir jetzt aber unbedingt wieder auswetzen“, kündigt Naumann vor dem Rückspiel in der Gymnasiumhalle an. Oder anders gesagt: „Wir wollen die zwei Punkte diesmal unbedingt zu Hause behalten.“ Ein Sieg würde der SG zudem gut zu Gesicht stehen, weil sie mit einem Erfolg die Lücke zu den Regelabstiegsplätzen vergrößert. „Haren steht unten drin. Und gegen die Teams aus dem Tabellenkeller müssen wir die Punkte holen. Dieses Spiel wird wichtig sein für den weiteren Saisonverlauf“, hebt Naumann die Bedeutung hervor.
Allerdings muss der Coach ohne einige Akteure auskommen. Jan Wolters (krank) steht ebenso wenig zur Verfügung wie die beiden Kreisläufer Malte Meyer (krank) und Fabian Balke (Urlaub) sowie Torhüter Martin Dybol (Urlaub). Um die Lücke am Kreis zu schließen, steht Erik Schmidt aus der zweiten Mannschaft gegen Haren im Kader. Als zweiter Torhüter neben Sebastian Bohling soll Fabian Klaus dabei sein. Darüber hinaus sind laut Tobias Naumann Rechtsaußen Max Borchert und Rückraumspieler Marvin Pfeiffer angeschlagen.
Anpfiff: Sonnabend um 19 Uhr in Achim
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!