Solarstrom ist im Trend. Die Stromkosten aus der eigenen Photovoltaikanlage steigen nicht und sind billiger als vom Energieversorger. Gleichzeitig ist Solarstrom eine Investition in den Klimaschutz. Die Bürger-Energie-Bremen eG (Begeno) will jetzt auf der Grundschule Uphusen eine Photovoltaikanlage bauen und sie an die Stadt vermieten. „Den Sachunterricht der vierten Klasse werden wir gern mit einigen Projekten zur Sonnenenergie anreichern“ verspricht Axel Eggers, Vorstandsmitglied der BEGeno. Rund 29000 Kilowatt-Stunden Strom soll die Anlage pro Jahr erzeugen und könnte damit acht Haushalte versorgen. Mehr als ein Drittel des Stroms fließt direkt in die Schule. Die Stadt Achim bezahlt dafür keinen Euro. Engagierte Bürgerinnen und Bürger investieren in die Anlage, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und ein bisschen mehr Zinsen zu erwirtschaften, als gegenwärtig auf dem Sparbuch möglich ist. Es sind die Mitglieder der Begeno-Energiegenossenschaft. Für weitere Anlagen in Bremen sucht die Begeno noch Investoren. Informationen im Internet unter www.begeno.de
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen