Für Leon Bauchmüller ging es jetzt nach Wackersdorf. Dort fuhr der Bendingbosteler sein zweites Rennen der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM). Der junge Motorsportler präsentierte sich auf der anspruchsvollen Rennstrecke in bestechender Form: Er lieferte in einem international besetzten Feld eine starke Vorstellung ab und sicherte sich seine ersten Meisterschaftspunkte.
Vier Wochen nach seinem Debüt in der DJKM ging es für Leon Bauchmüller nun in die Oberpfalz – genauer gesagt in das Prokart Raceland Wackersdorf. Die dortige Strecke ist 1197 Meter lang und gehört zu den besten in Europa. Am Wochenende wurden in Wackersdorf 183 Fahrerinnen und Fahrer aus mehr als 20 Nationen begrüßt. „Die Junioren-Klasse ist bis auf den letzten Platz gefüllt, mit dabei sind gleich einige internationale Top-Stars. Das wird auf jeden Fall eine Herausforderung“, sagte der 14-jährige vor dem Start. Doch bereits in den freien Trainings und auch im späteren Qualifying brauchte sich der Schützling von Solgat Motorsport nicht verstecken. Als 15. lag er im vorderen Mittelfeld und gehörte zu den besten DJKM-Rookies.
Einen kleinen Rückschlag musste Leon Bauchmüller jedoch in den Vorläufen hinnehmen: Im ersten Durchgang wurde er Opfer eines technischen Problems, wodurch er frühzeitig das Rennen beenden musste. Der zweite Lauf sollte für ihn deutlich besser verlaufen – mit Position 13 hielt er den Anschluss zu den Top Ten. Trotzdem wartete am Finalsonntag eine schwierige Aufgabe: Bauchmüller musste von Startplatz 34 aus ins Rennen gehen. Sein Ziel lautete, sich möglichst weit nach vorne zu kämpfen.
Bauchmüller kämpft sich vor
Mit viel Routine arbeitete er sich in beiden Finals durch das Feld und sicherte sich mit Platz 22 und 20 seine ersten Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Wochenende. Nach Kerpen haben wir eine deutliche Steigerung geschafft und den Anschluss zum vorderen Feld hergestellt. Ohne den Ausfall im ersten Heat, hätte ich um die Top Ten kämpfen können“, zog der Schützling des ADAC Weser-Ems ein positives Fazit.
Den nächsten Stopp legt der DJKM-Tross im belgischen Genk ein. Vom 30. Juli bis 1. August steht dort das nächste Rennwochenende an. Nach einem Jahr Pause gehört die Strecke wieder zum Fahrplan der Deutschen Kart-Meisterschaft und verspricht viel Spannung.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!