Wie steht es um den Wärme- und Stromverbrauch der kommunalen Gebäude im Flecken Langwedel und wo besteht im Sinne der Kosten und der Klimabilanz ein erhöhter Handlungsbedarf? Diese wesentlichen Fragen werden im ersten Energiebericht für die Gemeinde beantwortet. Erstellt worden ist dieser im Rahmen des Projektes „Kommunales Energieeffizienznetzwerk (KEEN)“ durch das Fachunternehmen target GmbH. Und ihr Mitarbeiter Jan Norrmann ist am Mittwochabend auch in Langwedel zu Besuch gewesen, um bei der Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Friedhofsausschusses den Bericht einmal in den wesentlichen Punkten vorzustellen und über das weitere Vorgehen zu informieren. Denn natürlich möchte der Flecken Langwedel basierend auf den Ergebnissen auch tätig werden, um künftig Energie sparen zu können.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.