Lange mussten die Feuerwehren im Flecken Langwedel mit Ausbildung und Dienstabenden pausieren. Die Corona-Pandemie hatte es ihnen, da sie zur kritischen Infrastruktur gehören, quasi verboten, sich abseits der notwendigen Einsätze zu treffen. Zu groß war das Risiko, sich innerhalb der Feuerwehren anzustecken, sodass im schlimmsten Fall eine ganze Feuerwehr in Quarantäne hätte gesteckt werden müssen, schildert Pressesprecher Christoph Dathe. Mitte Mai kam dann für alle Mitglieder der Einsatzabteilungen im Landkreis die erste Impfung. Verbunden mit den nun immer tiefer sinkenden Inzidenz, können die Feuerwehren einen weiteren Schritt in Richtung Normalität machen.
"Aktuell findet der Dienst- und Ausbildungsbetrieb noch in Kleingruppen statt. Mit einer weiter sinkenden Inzidenz kann bald auch wieder ein normaler Dienst wie vor Corona möglich sein", ist Dathe optimistisch. Um sich weiterhin abzusichern, führen die Einsatzkräfte trotzdem noch vor jedem Ausbildungsdienst einen Corona-Schnelltest durch. Der Flecken Langwedel beschaffte dafür extra eine Vielzahl von Schnelltests für alle Feuerwehren. Ebenso werde nach jedem Einsatz getestet.
Nachwuchs startet wieder
Auch die Jugend- und Kinderfeuerwehren können laut Dathe ab Juni wieder mit ihren Diensten beginnen. Während die Einsatzabteilungen sich im letzten Sommer aufgrund niedriger Inzidenzen in Kleingruppen treffen konnten, um Ausbildungsdienste zu machen, konnten sich die Jugendabteilungen seit März vergangenen Jahres nicht mehr treffen. „Unsere Jugendarbeit ist unsere Zukunft. Wir brauchen den Nachwuchs, um auch in 20 Jahren noch leistungsfähige Feuerwehren zu haben! Es ist enorm wichtig, dass auch die Jugend nun wieder starten darf“, betont Gemeindebrandmeister Meiko Lindhorst.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil, die Truppmann-Ausbildung, die Grundausbildung für neue Feuerwehr-Anwärter, musste im vergangenen Herbst wegen der Corona-Pandemie ebenfalls entfallen. Mit einem neu entwickelten Digital-Konzept und Online-Diensten soll die theoretische Ausbildung nun bald starten. Die praktische Ausbildung soll dann im wieder im Herbst erfolgen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!