Flecken Langwedel Auf dem Weg zur Ganztagsschule

Ab dem Schuljahr 2026/2027 gibt es für Kinder, die dann eingeschult werden, einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. In Langwedel wurde nun über die Formen des Ganztags informiert.
16.03.2023, 14:48 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Gisela Enders

Wie läuft der Weg zur Ganztagsschule, warum ist sie sinnvoll, und welche Formen wird es geben? Langwedels Bürgermeister Andreas Brandt hatte zur Informationsveranstaltung geladen, um die für das Schuljahr 2026/27 angedachten Modelle vorzustellen. Obwohl die Realisierung des ehrgeizigen Vorhabens noch in der Ferne liegt und die betroffenen Kinder dem Windelalter kaum entwachsen sind, hatten sich am Mittwochabend etwa 80 Interessierte in der Sporthalle der Oberschule eingefunden, um einen ersten Überblick zu gewinnen, wie die Vorgehensweise bis zur Einführung von Ganztagsschulen im Grundschulbereich aussieht. Als gut vorbereitete Referentinnen erwiesen sich Grit Hopf und Nicola Feil vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung in Lüneburg. Mithilfe von Grafiken, anschaulich gestalteten Filmsequenzen, Sachverstand und Einfühlungsvermögen beschrieben sie unterschiedliche Formen und die Wege zu deren Umsetzung.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren