Handball-Verbandsliga Abstiegsbedrohter TSV Daverden trifft auf den Spitzenreiter

Die Chancen auf den Klassenerhalt sind für den TSV Daverden aktuell nicht die größten. Ohne ihren Trainer Henning Meyer empfangen die Grün-Weißen nun den Spitzenreiter. Die wichtigen Partien kommen nach Ostern.
23.03.2023, 16:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Jürgen Prütt

Der TSV Daverden hat am 20. Spieltag den OHV Aurich II zu Gast. Mit der Drittligareserve aus Ostfriesland kommt der aktuelle Spitzenreiter der Handball-Verbandsliga Nordsee in die Goldbachhalle. "Für uns ist das ein Bonusspiel. Niemand erwartet von uns einen Sieg", unterstreicht Dirk Kühl. Der Abteilungsleiter der Grün-Weißen hat in dieser Woche beim Tabellenvorletzten für den beruflich verhinderten Henning Meyer das Training geleitet. Die Spielbetreuung wird am Sonnabend Daniel Beinker übernehmen.

"Aurich spielt keinen Zauberhandball", erklärt Dirk Kühl. "Mal sehen, wie die ohne Backe zurechtkommen." Für Sören Schmincke (Fußverletzung) rückt Kevin Mattfeldt in den Kader. Der Keeper aus der Reserve bildet mit Dennis Emigholz das Torhüterduo. Ansonsten sind bis auf Boyke Wilkens (Urlaub) alle Spieler an Bord.  "Aurich ist auf beiden Halbpositionen stark besetzt und verfügt über treffsicherere Außenspieler", erläutert Kühl.

Im Hinspiel gingen beide Halbzeiten mit 19:9 an die Ostfriesen. Am Ende hatte Daverden beim 18:38 seine bis dato höchste Saisonniederlage kassiert. "Für uns beginnt die Crunchtime nach Ostern", hat Kühl den Klassenerhalt noch längst nicht abgeschrieben.

Anpfiff: Sonnabend um 17.30 Uhr in Langwedel

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+