Häuslingshaus Langwedel Von der Bruchbude zur Perle des ländlichen Denkmals

Lange Zeit war das Häuslingshaus in Langwedel reif für den Abriss. Viele Akteure im Ort verwandelten den Ort in eine Kleinkunstdiele. Am Wochenende feierte das Haus sein zehnjähriges Bestehen.
29.01.2023, 17:31 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Gisela Enders

Strohbündel, Gurkentöpfe, bäuerliches Kleingerät und an den Wänden Bilder auf 20 übereinander liegenden Farbschichten. Ein leicht unebener Boden, ein Pult aus massivem Hartholz, das so alt scheint wie das im Jahre 1768 errichtete Gebäude selbst: das Häuslingshaus in Langwedel gibt sich klein, aber fein und besticht mit liebevoll präsentierten Details, die Zeugnis geben vom Fleiß und von der Kreativität der vielen an der Restaurierung beteiligten Menschen.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren